Eine Haftpflichtversicherung ist heute für JEDES Unternehmen eine beinahe unabdingbare Voraussetzung für einen nachhaltig erfolgreichen Geschäftsbetrieb. Wesentlichstes Kriterium für den richtigen Versicherungsschutz ist ein individuell zu erarbeitendes Absicherungskonzept. Eine unzureichende Haftpflichtdeckung kann EXISTENZGEFÄHREND sein.
Unternehmer und freie Berufe werden ständig durch neue EU-Richtlinien, Gesetzes- und Normenänderungen, vermehrte Umweltauflagen, verschärfte Produkthaftungen und Ähnliches in ihrer Tätigkeit belastet. Ein jüngeres, besonderes markantes, Beispiel ist die DSGVO. In Folge steigen auch die juristischen und versicherungstechnischen Anforderungen für jeden Betrieb. Standardisierte Versicherungsverträge decken die, oft unbekannten und unerwarteten, Risiken oftmals nur unzureichend ab.
Sach- und Personenschäden sind meist Leistungsinhalt, oft fehlt aber die permanent wichtiger werdende Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.
Eine bedarfsgerechte Analyse in Verbindung mit einem Risikomanagementplan ist für den Aufbau eines umfassenden und optimalen Deckungsschutzes besonders wichtig.
In Zusammenarbeit mit einschlägig agierenden Versicherungspartnern und hochkarätigen Experten sind wir in der Lage die anspruchsvollen Herausforderungen für die Erarbeitung punktgenauer Deckungskonzepte zu gewährleisten.
Nicht alle gewünschten bzw. benötigten Deckungen können durch österreichische Versicherungs-Gesellschaften abgedeckt werden. Gelegentlich ist es erforderlich hier auf spezialisierte deutsche Gesellschaften zurückzugreifen. Dieser Umstand begünstigt EINSTEIN, da mit entsprechenden Nischenanbietern schon seit Jahren konsularische Kooperationen für den österreichischen Markt bestehen.
Die durch jahrezehntelange Praxis erworbene Fachkenntnis und Erfahrung der beiden Geschäftsführer sind der GARANT für richtige und ökonomische Lösungen im Sinne unserer Kunden.