Cyberkriminalität stellt die jüngste, jedoch mit unglaublicher Geschwindigkeit wachsende, Herausforderung an Unternehmen dar. Noch vielfach unterschätzt waren bereits viele Unternehmen mit den unangenehmen Auswirkungen der Cyberkriminalität konfrontiert. Auch Versicherungsunternehmen sind gefordert, sich mit diesem Phänomen zu beschäftigen und möglichst praxisgerechte Angebote in den Markt zu bringen, welche auch ökonomischen Gesichtspunkten wie leistbare Prämien zu genügen haben.
Es haben sich bereits taugliche Kombinationen aus mehreren Versicherungsformen entwickelt, welche von einigen Versicherungsgesellschaften zu adäquaten Modellen geformt worden sind.
Für die risikogerechte Absicherung ist es notwendig einige klassische Versicherungssparten zu bündeln:
Unverzügliche und schnelle Reaktion sind bei solchen Vorfällen höchstes Gebot. Rasche und brauchbare Hilfe kann hier eigentlich nur ein unbegrenzter, direkter Zugang zu einem entsprechenden Krisendienstleister bieten. Dieser gewährleistet in professioneller Weise eine Experteneinschätzung zur geschilderten Lage, Empfehlung für Sofortmaßnahmen zur Schadenbegrenzung sowie zur Ursachenermittlung. Darüber hinaus werden bislang getroffene Schritte bewertet. Die Kosten für derartige Sofortmaßnahmen können integriert sein.
Gerade in diesem relativ neuen und sensiblen Bereich der Cyberrisken verfügen EINSTEIN gemeinsam mit spezialisierten Partnern über herausragende Expertise im Raume Österreich.